
Um Wasser hexagonal zu strukturieren werden verschiedenen Methoden angewandt.
Um das zu verstehen, muss man Ahnung von Materie und Schwingung haben, sonst bleibt es bei dem negativen Beigeschmack: Was ich mit den 5 Sinnen nicht erfassen kann, gibt es nicht. Die meisten Menschen tun es dann als ESOTERIK ab, wie alles, was sie nicht verstehen
Dazu sollten Sie unseren REPORT: Materie ist Illusion lesen.
Methode 1: Mechanische Verwirbelung Mixer

Durch Wirbelbildung kann das Wasser hexagonale Strukturen erreichen, welche von der Umdrehungsgeschwindigkeit stark abhängen. Im Prinzip ist das mit jedem Gerät, welches Mixereigenschaften aufweist, realisierbar.
Wirbel sind bei Wasser ein Naturphänomen weil sie überall vorkommen. Im Wasserbereich hat sich damit speziell der österreichische Naturforscher Viktor Schauberger befasst. Eine Verwirbelung ist für die Güte des Wassers von großer Bedeutung. Auch die Temperatur spielt dabei eine Rolle.
Rechtsdrehende, zentripedale Wirbel erzeugen eine Implosionskraft lt. Schauberger. Leider werden diese Kräfte von den Menschen bei allen Erfindungen und Geräten nicht beachtet, wenn man z.B. an den Otto Motor denkt. Anstatt drehende Technik anzuwenden wird hier mit Hubbewegung gearbeitet gegen die Prinzipien der Natur. Die Effizienz wird dadurch halbiert. Das gleiche machen die klugen Menschen mit Flussbegradigungen. Die Folge sind Überschwemmungen.
Denken Sie auch an den Wasserfadenversuch. Hier erzeugt ein dünner Wasserstrahl eine hohe elektrische Spannung, welche dann in der Aufangschale bläulich leuchtet.
Also kann durch Verwirbelung die Wasserqualität stark aufgewertet werden. Man denlke auch an die Homöopathie wo geschüttelt wird.
Vorteile:
Mit jedem Haushaltsgerät wie zum Beispiel Mixer, kann man Wasser hexagonal strukturieren einfach umzusetzen.
Nachteile:
Meist werden die Geräte mit Netzwechselstrom oder Batterie betrieben. Dadurch werden disharmonische Elektromagnetische Felder erzeugt, welche wiederum die Strukturen negativ beeinflussen.
Weiters werden die hexagonalen Strukturen ohne die Bewegung sehr schnell zerfallen, da das Wasser ja den ganzen negativen Umweltbedingungen wie z.B. Elektrosmog, ausgesetzt ist.
Methode 2: Verwirbelung durch richtige Wasserführung
Man kann natürlich das Wasser auch dadurch verwirbeln, indem man es kanalisiert und gezielt durch schneckenförmige Gebilde führt, wie es in der Natur geschieht. Man denke an die Wasserläufe von Flüssen, welche sich als Schlangenlinien durch die Landschaft ziehen. Heutzutage begradigt der schlaue Mensch die Flüsse und die Folgen sind Überschwemmungen.
Ein großer Vorreiter dieses Effekts war der Österreichische Naturforscher Viktor Schauberger.
Vorteile:
Das Vorbild hier ist auch die Natur, welche zweifelsohne immer Recht hat. Man braucht keine zusätzliche Energiequelle.
Nachteile:
Für den Hausgebrauch sind solche Geräte sehr aufwändig herzustellen und damit relativ teuer. Deswegen gibt es unseres Wissens wenige Hersteller am Markt, welche derartige Gerätschaften anbieten.
Methode 3: Natürliche Kristalle aus der Natur
Diese Methode ist eigentlich von den Naturheilquellen bekannt. Wasser fließt über die harmonischen Kraftfelder diverser Natursteine, wird damit harmonisiert und in hexagonale Strukturen gebracht. Mittlerweile werden unzählige Wassergeräte und Karaffen für Trinkwasser angeboten, welche mit Naturkristallen verschiedenster Art bestückt sind.
Vorteile:
Die Kristalle können überall im Natursteinladen erworben werden und sind als Bruchstücke sehr preiswert zu erlangen. Man kann sich die Schwingungsstruktur somit selber zusammenstellen, wenn man etwas Ahnung von Homöopathie hat. Vorzugsweise sollte man den Bergkristall verwenden, da der ein breites Schwingungsspektrum besitzt.
Nachteile:
Die Kristalle werden sich im Laufe der Zeit, je nach Umwelteinfluss, entladen und auch disharmonische Schwingungen aufnehmen, welche dann die hexagonalen Wasserstrukturen zerfallen lassen. Also man muss die Steine von Zeit zu Zeit rausnehmen und im Sonnenlicht energetisch wieder aufladen. Das die Sonne das gesamte Schwingungsspektrum besitzt sollte den aufgeklärten Menschen schon bekannt sein.
Deswegen kann man solche Systeme nicht seriös als Produkt verkaufen, da es keine Reproduzierbarkeit aufweist.
Methode 4: Elektromagnetische Felder
Natürlich kann man das Trinkwasser auch mit elektromagnetischen Feldern behandeln, da Wasser ja so sensibel ist, dass es sogar Gedanken abbilden kann. Dies hat ja der japanische Forscher MASURU EMOTO in zahlreichen Versuchen nachgewiesen.
Zum anderen sind es ja gerade die disharmonischen Funkwellen, welche die ganze Menschheit krank machen, wie wir ja mit der weltweiten Krankenmisere in allen Ländern feststellen können. Diese Funkwellen wie z.B. 5G Handystrahlung, sind noch schädlicher als die schlechte Industrienahrung welche die Masse der Menschen unwissend tagtäglich verzehrt.
Wir Menschen sind nun mal Wasserwesen und bestehen zu 99% daraus. Deswegen gibt es ja bei Vital Energy die Strahlenschutzprodukte.
Vorteile:
Mit der Technologie sind absolut reproduzierbare Ergebnisse von gleicher Struktur zu erreichen. Allerdings setzt das sehr großes Wissen von Physik voraus, da solche Schwingungserzeuger einen großen Schwingungsbereich produzieren müssen.
Nachteile:
Man braucht elektrische Fremdenergie um so ein System zu betreiben. Batterieantrieb wäre optimal, da diese keine negativen Felder produziert. Hat man Netzanschluss ist hier wieder das Problem der Felder mit der Netzwechselspannung zu beachten.
Methode 5: Schallwellen von Musikinstrumenten
Wie allgemein bekannt, kann man ja auch harmonische Musik produzieren, wie die alten Klassiker bewiesen haben. Hiermit hat der dänische Ingenieur Kindt Flyborg gearbeitet. Es wird dabei im Hörbereich inklusive der nicht hörbaren Oberwellen gearbeitet. Auf einer Messe in Nürnberg haben wir Hersteller von gutem Wein kennen gelernt, welcher den Wein mit Musik von Mozart bespielt hat.
Vorteil:
Kann jeder Interessierte selber mit dementsprechender harmonischer Musik nachvollziehen. Es funktioniert garantiert. Der Grundton sollte der alte Kammerton A1 mit 432 Hz. sein.
Nachteil:
Nicht tagtäglich praktikabel, deswegen hat es keine Verbreitung und somit gibt es keine käuflich erwerbliche Systeme am Markt.
Methode 6: Zugabe von speziellen Substanzen
Unter Insidern ist allgemein bekannt, dass es Substanzen gibt welche die hexagonalen Strukturen fördern oder zerstören. Man spricht von Strukturbrechern und Strukturbildnern. Ein Forschungsvorreiter war hier der Rumäne Dr. Henry Conanda und darauf basierend der Amerikaner Patrick Flanagan. Als Naturforscher promotete er dann das mittlerweile gut bekannte HUNZA Wasser, welches dieses Volk im Himalaya Gebiet uralt werden lässt.
Bei dem Gletscherwasser geht es um strukturbildende Mineralien, welche die hexagonalen Wasserstrukturen begünstigen. Wir haben den Mineralbooster, Magnesiumbooster und den WATEC PITCHER im Wassergeräte Programm, welche genau nach diesem Prinzip arbeiten.
Vorteil:
Wenn man weiß wie es geht, kann man das gesündeste Trinkwasser am Markt künstlich nach den Prinzipen der Natur herstellen, wenn man beide Prinzipien –hexagonales Wasser strukturieren und Mineralien- anwendet. Eigentlich braucht es nur das kostenlose Sonnenlicht und Mineralkugeln.
Nachteil:
Unseres Wissens gibt es außer Vital Energy keinen Anbieter am Markt welcher beide Prinzipien funktionell verbinden können, da das künstlich produzierte Sonnenlicht fehlt. Es werden zwar millionenfach Tischwasserfilter mit Magnesium angeboten, aber hier ist kein hexagonales Wasser vorhanden. Zudem ist genau Magnesium ein Strukturbrecher wie oben angeführt.
Methode 7: Lichtbehandlung von Wasser
Diese Methode ist ja uralt und wird seit der Schöpfung in der Natur durch das Sonnenlicht vorgemacht. Die Sonne hat ja das gesamte Spektrum aller Farben in sich vereint und ist natürlicher Heilsbringer für die gesamte Natur. Sonnenlicht hat ein Schwingungsspektrum von unendlich klein bis unendlich groß.
Das verstehen sogar die Leute welche ungläubig zur Wasserstrukturierung eingestellt sind. Dies ist die Vorzugsmethode vor allen anderen Methoden um Trinkwasser hexagonal zu strukturieren. Deswegen trinken Naturvölker nur Oberflächenwasser und kein artesisches Wasser, welches von manchen Herstellern hoch gepriesen, angeboten wird.
Vorteile:
Macht die schönsten reproduzierbaren hexagonalen Wasserstrukturen wie wir auch nachweisen. Es hat die höchsten energetischen Schwingungsraten und es kann damit als Heilwasser bezeichnet werden. Jeder Mensch kann es kostenlos benützen indem man Wassergefäße einfach in die Sonne stellt.
Nachteile:
Das Sonnenlicht ist nur in der Natur verfügbar und somit steht es nicht jederzeit abrufbereit zu jeder Tageszeit zur Verfügung.
Es gibt aktuell keinen einzigen Hersteller am Markt außer der Vital Energy, welcher das Sonnenlicht aus der Konserve liefern kann. Hier ist allerdings nicht vom sichtbaren Spektrum alleine die Rede-welches natürlich, z.B. mit Tageslichtlampen, leicht produzierbar ist. Einfach bei unseren Wasserprodukten surfen-es ist für alle Anwendungsfälle was dabei.
Quintessenz:
Es gibt noch einige andere Methoden wie Pyramidenenergie, Elektrolyse, thermische Behandlung und Entgasung, welche aber aktuell keine Bedeutung am Trinkwassermarkt für hexagonales strukturiertes Wasser haben. Surfen Sie zum Thema auch hier.
Generell gilt, daß die Wissenschaft und Menschheit dem Medium Wasser zu wenig Beachtung schenken, trotzdem es Lebensmittel Nr. 1 ist.
Surfen Sie auch hier über hexagonales Wasser. Filme und Wissenschaftler zum Thema. Weitere geballte Infos gibt es auch hier
Weitere Detailinfos können Sie in unserem BLOG bzw. bei den Wasserprodukten in OSHOP nachlesen.
Hier noch ein e-book von uns zum Thema.